- Land
- lant
n1) (Staat) pays m
außer Landes — hors du pays
2) (ländliche Gegend) campagne faufs Land fahren — aller à la campagne
3) (Grundstück) terre f, terrain m4)(fig) wieder Land sehen — arriver au bout du tunnel
jdn an Land ziehen — récupérer qn/gagner qn
Land gewinnen — disparaître/ficher le camp (fam)
LandLạnd [lant, Plural: 'lεnd3f3a8ceeɐ/3f3a8cee] <-[e]s, Lạ̈nder>Substantiv Neutrum1 (Staat) pays Maskulin2 kein Plural (Festland) terre Feminin; Beispiel: an Land gehen descendre à terre; Beispiel: Land in Sicht! terre!; Beispiel: Land unter! Norddeutsch terres immergées!3 (Bundesland) Land Maskulin; Beispiel: die 16 Länder les 16 Länder4 kein Plural (Acker) terrain Maskulin; Beispiel: das Land bebauen cultiver la terre5 kein Plural (ländliche Gegend) campagne Feminin; Beispiel: auf dem flachen Land dans le plat paysWendungen: Land und Leute kennen lernen apprendre à connaître le pays et ses habitants; andere Länder, andere Sitten autres pays, autres mœurs; das Gelobte Land la Terre promise; [wieder] Land sehen (umgangssprachlich) voir le bout du tunnel; an Land ziehen (umgangssprachlich) décrocher Job, Auftrag
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.